Ihre personenbezogenen Daten zu schützen ist uns in allen Phasen der Verarbeitung dieser Daten (Erhebung, Speicherung und Löschung) ein wichtiges Anliegen. Dabei beachten wir alle maßgeblichen Vorgaben der einschlägigen Datenschutzgesetze (EU DSGVO, BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und die Bestimmungen anderer datenschutzrechtlicher Vorgaben.
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Müller & Meier Sprachenunterricht und Übersetzungsservice GmbH
Hasenpfad 7
35394 Gießen, Deutschland
Tel.: +49 641- 390 358
E-Mail: mm.sprachen@t-online.de
Die Datenschutzerklärung gilt für folgende Websites:
www.yourwaytolanguages.de
www.müller-meier.de
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Clemens Müller
Müller & Meier Sprachenunterricht und Übersetzungsservice GmbH
Hasenpfad 7
35394 Gießen, Deutschland
Tel.: +49 641 390 358
E-Mail: mm.sprachen@t-online.de
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der EU-Datenschutzgrundverordnung. Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, d. h. wir erheben und speichern Daten nur in dem Umfang sowie nur soweit und solange sie zur (Kontakt-)Anfrage- bzw. Vertragsbearbeitung und -erfüllung erforderlich sind und keine anderen gesetzlichen Regelungen dem entgegenstehen. Personenbezogene Daten werden von uns nach erfolgter vollständiger Vertragsabwicklung und gemäß der steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben und Vorschriften gelöscht. Über Ihre bei uns über Sie gespeicherten Daten geben wir Ihnen auf Wunsch gerne Auskunft. Im Falle von fehlerhaften oder veralteten Daten werden wir diese umgehend korrigieren bzw. löschen.
Durch technische und organisatorische Maßnahmen haben wir Vorkehrungen getroffen, damit Ihre Daten bei uns vor Verlust, Veränderung oder Fremdzugriff geschützt werden können. Unsere Mitarbeiterschaft ist entsprechend geschult und zum Datengeheimnis verpflichtet.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Diese Information senden Sie bitte an mm.sprachen@t-online.de. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Registrierung gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: 1. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig. 2. Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. 3. Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. 4. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. 5. Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
Werden Ihre von uns erhaltenen personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen entsprechende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu, können Sie von dem Verantwortlichen entsprechende Auskunft über von uns verarbeitete personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verlangen.
Für den Betrieb und die nutzerfreundliche Gestaltung unserer Webseite werden Cookies wie SessionID und local storage verwendet. Durch den Zugriff auf unsere Webseite und deren Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung der eingesetzten Cookies einverstanden.
Bei dem Besuch unserer Webseite werden durch 1&1 WebAnalytics standardmäßig personenbezogene Daten (Tracking und Logging) erhoben, die ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots verwendet werden. Diese erhobenen Daten umfassen Referrer (zuvor besuchte Webseite, angeforderte Webseite oder Datei, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, verwendeter Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffes sowie Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Ortes des Zugriffs verwendet), die jedoch i.d.R. nicht gespeichert oder nach max. 48 Stunden automatisch gelöscht werden.
Eine Weitergaben von Daten an Dritte erfolgt nicht.
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die bei dem Besuch unserer Webseite u.a. auch bei der Verwendung des Kontaktformulars erhoben werden, haben wir mit unserem Webhosting-Partner 1&1 Internet SE, Eigendorfer Straße 57, D-56410 Montabur, einen entsprechenden „Vertrag zur Auftragsverarbeitung“ gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Diese Webseite verwendet auch das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Ihre Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Wir verweisen hierzu auf die Nutzungsbedingungen von Google Maps.
Soweit personenbezogene Daten auf unserer Webseite (Kontaktformular) erhoben werden, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Internet ein lückenloser Schutz von Daten nicht möglich ist. Sie können Ihre Anfrage daher gerne auch telefonisch an uns richten.
Unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen die DSGVO verstößt.